|          
 
	  Arbeitslosigkeit 
  News 
  Fälle & Berichte 
  Rechtshilfe 
  Downloads 
  Aktionen 
  
  Links 
Gewerkschaft 
Termine 
         
        Rechtsinfo Anfrage  
        über uns 
Aktive Arbeitslose       
     | 
      | 
     
       
       arbeitslosennetz.org 
        // Arbeitslosigkeit / Rechtshilfe / Dauer 
        des Arbeitslosengeldes 
      
       
      Dauer des Arbeitslosengeldes
      
      
      Die Dauer des Arbeitslosengeldes hängt in erster Linie davon ab, wie lange sie vorher versichert waren: 
      
        
          Dauer der Versicherungszeiten   | 
          Dauer des Bzugs des Arbeitslosengeldes  | 
         
        
          Erfüllung der Anwartschaft   | 
          20 Wochen  | 
         
        
          mindestens 156 Wochen Versicherungszeit in den vorangehenden 5 Jahren  | 
          30 Wochen  | 
         
        
          312 Wochen Versicherungszeit in den vorangehenden 10 Jahren und Alter von mindestens 40 Jahre  | 
          39 Wochen  | 
         
        
          468 Wochen Versicherungszeit in den vorangehenden 15 Jahren und Alter von mindestens 50 Jahre  | 
          52 Wochen   | 
         
        
          |   nach Absolvierung einer beruflichen Maßnahme der   Rehabilitation aus der gesetzlichen Sozialversicherung, die nach dem   31. Dezember 2010 begonnen hat.  | 
          78 Wochen  | 
         
       
       Die Bezugsdauer verlängert sich zusätzlich 
      
        - 
          
um die Dauer der Teilnahme an Maßnahmen der Nach- und Umschulung sowie zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, die im Auftrag des Arbeitsmarktservice erfolgen. 
          VORSICHT FALLE: Nach Rechtssprechung des Verwaltungsgerichtshof verlängert ein selbst organisierter Kurs, auch wenn er vom AMS durch eine Förderung nach gemäß §§ 34 und 35 AMSG bezahlt wird, nicht die Bezugsdauer, weil dieser nicht "im Auftrag des AMS" gemacht werde (VwGH 2011/08/0139). Lassen Sie sich also eine Zuweisung zu diesem Kurs geben!  
         
        - 
          
 um höchstens   156 Wochen um Zeiten, in denen der Arbeitslose an einer Arbeitsstiftung oder an einer von der Landesgeschäftsstelle anerkannten Maßnahme einer Einrichtung der beruflichen Rehabilitation teilnimmt. Diese Verlängerung kann um höchstens   insgesamt 209 Wochen erfolgen,
           
          
            
              
                1.  | 
                wenn   die Maßnahme in einer Ausbildung besteht, für die gesetzliche oder auf   gesetzlicher Grundlage erlassene Vorschriften eine längere Dauer   vorsehen, für die Zeit dieser Ausbildung;  | 
               
              
                2.  | 
                wenn   der Arbeitslose das 50. Lebensjahr vollendet hat und trotz Teilnahme an   dieser Maßnahmen die Arbeitslosigkeit noch immer   fortdauert oder wieder eingetreten ist.  | 
               
            
           
         
       
      Nehmen Sie während des Bezugs von Arbeitslosengeld eine neue Arbeit auf und erwerben sich durch diese keine neue Anwartschaft, so erhalten Sie bei erneuter Arbeitslosigkeit für die noch nicht verbrauchten Anspruchsdauer das Arbeitslosengeld in voller Höhe weiter. 
      Erwerben Sie nach Arbeitslosengeldbezug sich durch einen Arbeit eine neue Anwartschaft, so zieht das AMS die Zeiten vor der ersten Arbeitslosigkeit nicht mehr zur Bemessung der Dauer des Arbietslosengeldbezugs nicht mehr heran. 
      Haben Sie  die Dauer des Ihnen zustehenden Arbeitslosengeldbezugs ausgeschöpft, so können Sie Notstandshilfe beantragen, die Sie zwar unbefristet beiehen können, aber immer wieder neu beantragen müssen. 
Rechtliche Grundlagen
      
        
      <<< zurück 
        | Rechtshilfe - Tipps für Arbeitslose von Arbeitslosen 
        | weiter >>> 
       
        
		
		 
              
	  
        
        Impressum 
        
        
 |